Institut für Dokumentologie und Editorik
Institut für Dokumentologie und Editorik

Institut für Dokumentologie und Editorik

Menü

  • Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Dokumentologie
    • Editorik
  • Aktivitäten
    • Schools
    • Initiativen
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • RIDE
    • Schriftenreihe (SIDE)
    • Weitere Schriften
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Kontakt

Aktivitäten

Spring School: Advanced XML/TEI technologies for Digital Scholarly Editions, 13.-17.4.2015 – Graz

Spring School: Advanced XML/TEI technologies for Digital Scholarly Editions, 13.-17.4.2015 – Graz

The Institute for Documentology and Digital Editing (IDE) offers a spring school on Advanced XML/TEI technologies for Digital Scholarly Editions in cooperation with the Digital Scholarly Editions Initial Training Network (DiXiT). The spring school will be run and held at

Georg Vogeler 16/12/201421/12/2014 Schools Weiterlesen

IDE@uni-potsdam.de

IDE@uni-potsdam.de

Am 12. Dezember 2014 gestaltet das IDE-Mitglied Markus Schnöpf einen Workshop an der Universität Potsdam zu den Digital Humanities mit und trägt unter Anderem zu ride und digitalen Editionen vor. Für weitere Informationen hier klicken.

PhilippSteinkrueger 01/12/201405/11/2015 Aktivitäten Weiterlesen

Editionen! Wozu? Wie? Und wie viele?

Editionen! Wozu? Wie? Und wie viele?

Das IDE-Mitglied Georg Vogeler spricht auf der Tagung „Editionen! Wozu? Wie? Und wie viele? Zum Stand der historischen Edition in der Schweiz im digitalen Zeitalter„, 7. / 8. November 2014, an der Universität Zürich, die gemeinsam von der Schweizer Gesellschaft für

PhilippSteinkrueger 31/10/201405/11/2015 Aktivitäten Weiterlesen

IDE auf Schloss Dagstuhl

IDE auf Schloss Dagstuhl

Auf dem Expertenworkshop „Digital Palaeography: New Machines and Old Texts“ im Leibniz-Zentrum für Informatik auf Schloß Dagstuhl 21.-14.7. nimmt auch das IDE-Mitglied Georg Vogeler teil und berichtet über die Rolle der Diplomatik für Forschungen in Digitaler Paläographie.

Georg Vogeler 21/07/201405/11/2015 Aktivitäten Weiterlesen

Seminar „XML/XSLT-Vertiefung“ an der Fachhochschule Köln

Seminar „XML/XSLT-Vertiefung“ an der Fachhochschule Köln

Am 26. und 27. Mai 2014 fand am Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW) der Fachhochschule Köln ein Seminar zur Vertiefung von Kenntnissen in X-Technologien (insbesondere Transformationen mit XSLT) statt, das von dem IDE-Mitglied Ulrike Henny durchgeführt wurde. Die

UlrikeHenny 02/06/201413/12/2014 Aktivitäten, Schools Weiterlesen

Neue Editionstechniken im Rahmen der Digital Humanities, Basel, 2./3.5.2014

Neue Editionstechniken im Rahmen der Digital Humanities, Basel, 2./3.5.2014

IDE-Mitglied Torsten Schaßan wird am 2./3.5.2014 in Basel einen öffentlichen Vortrag unter dem Titel „Die Zukunft des kulturellen Gedächtnisses: Texteditionen und Digital Humanities“ halten und einen Workshop zu „Digitalen Editionstechniken“ für TEI-Einsteiger geben. Zum Programm Aus dem Programmheft: Die Digital

schassan 04/04/201405/11/2015 Aktivitäten, Schools Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »
Creative Commons LicenseIDE 2025 | Impressum
Powered by WordPress. Theme: Spacious by ThemeGrill
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen