RaDiHum20, der Digital Humanities Podcast, hat eine Folge zu RIDE, dem Review Journal for Digital Editions and Resources, veröffentlicht, die am 20. Dezember 2024 erschienen ist. Jonathan Geiger, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher von RaDiHum20 haben mit Ulrike Henny-Krahmer, Frederike
SIDE 17 on „Genre Analysis and Corpus Design“ out now!
Volume 17 of the Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik has been published! The volume publishes the dissertation Genre Analysis and Corpus Design: Nineteenth-Century Spanish-American Novels (1830-1910) by Ulrike Henny-Krahmer. The dissertation is available in printed book form as
RIDE 18 ist erschienen
Wir freuen uns, die achtzehnte Ausgabe des Rezensionsjournals RIDE, das seit 2014 vom Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) herausgegeben wird, anzukündigen. Die aktuelle Ausgabe ist digitalen wissenschaftlichen Editionen gewidmet und wurde von Ulrike Henny-Krahmer und Martina Scholger herausgegeben. Der
Conference: Machine Learning and Data Mining for Digital Scholarly Editions
On 9-10 June 2022, a conference on „Machine Learning and Data Mining for Digital Scholarly Editions“ will take place at the University of Rostock to gather researchers working at the interface of the two fields and to foster the discussion
Call for Papers: ML/DS – DSE
Machine Learning and Data Mining for Digital Scholarly Editions University of Rostock, 9-10 June 2022 In several areas of the Digital Humanities, Data Mining and Machine Learning techniques are increasingly applied and discussed, for example for the processing and extraction
Internationale Tagung zu Fernando Pessoa
Zwischen dem 13. und dem 15. Oktober 2021 findet in der Stiftung Calouste Gulbenkian in Lissabon und online eine internationale Konferenz zu Fernando Pessoa statt. In diesen drei Tagen wird das Werk des portugiesischen Autors aus zahlreichen Perspektiven (auf Portugiesisch)