
DigEdTnT: Workshop – Meet the Tools and Developers
Das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) ist Mitorganisator des Workshops “DigEdTnT: Workshop – Meet the …mehr lesen »RIDE 15 ist da – Tools and Environments for DSE
Weihnachtszeit ist RIDE-Zeit! Wir freuen uns, Ihnen die fünfzehnte Ausgabe der Rezensionszeitschrift RIDE anzukündigen, die seit …mehr lesen »Workshop on Information Visualization in the (Digital) Humanities
The Centre for Information Modelling, in cooperation with the Department of Translation Studies at the University …mehr lesen »
Schools
Das IDE richtet Einsteiger- und Fortgeschrittenenschools zu Methoden und Technologien digitaler Editionen für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus.
Schriftenreihe (SIDE)
Das IDE nimmt in seiner Schriftenreihe Stellung zur Diskussion über den Einsatz moderner Informations-technologien in der Arbeit mit historischen Dokumenten und Texten.
Kriterienkatalog für die Besprechung digitaler Editionen
Das IDE hat einen Kriterienkatalog (deutsch, englisch, italienisch, spanisch) als Richtlinie zur Besprechung und Evaluation digitaler wissenschaftlicher Editionen erarbeitet.