RIDE 14 is out!

RIDE 14 is out!

We are pleased to announce the fourteenth issue of the review journal RIDE, published since 2014 by the Institute of Documentology and Scholarly Editing (IDE). The current issue is dedicated to digital scholarly editions and edited by Torsten Roeder and

Programm zum Workshop „Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale“ online!

Programm zum Workshop „Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale“ online!

Ab sofort ist das Programm zum Workshop „Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale“, der am 6.-7. Februar 2020 an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) stattfindet, online (siehe Call-for-Interest zur Themenbeschreibung). Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg 2196 „Dokument

CfI: Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale

CfI: Die (hyper-)diplomatische Transkription und ihre Erkenntnispotentiale

Die Bergische Universität Wuppertal veranstaltet im Rahmen des Graduiertenkollegs 2196 “Dokument – Text – Edition” und in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und dem Institut für Dokumentologie und Editorik von 5.-7.2.2020 einen Workshop zu Erkenntnispotentialen (hyper-)diplomatischer Transkriptionen. Organisator/innen