Institut für Dokumentologie und Editorik
Institut für Dokumentologie und Editorik

Institut für Dokumentologie und Editorik

Menü

  • Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Dokumentologie
    • Editorik
  • Aktivitäten
    • Schools
    • Initiativen
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • RIDE
    • Schriftenreihe (SIDE)
    • Weitere Schriften
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Kontakt

Autor: PatrickSahle

Ein Monat im Leben des IDE

Ein Monat im Leben des IDE

Ein Schnappschuss. Was macht das IDE eigentlich so? Zum Beispiel im November 2015? 1.11. Martina Scholger ist neu gewähltes TEI-Council-Member! 2.11. Issue 3 des IDE-Journals RIDE wird veröffentlicht 2.-4.11. Ulrike Henny und Georg Vogeler vertreten das IDE mit zwei Vorträgen

PatrickSahle 02/11/201512/11/2015 News Weiterlesen

Published: Three Volumes on Digital Scholarly Editing

Published: Three Volumes on Digital Scholarly Editing

Finally out now: Patrick Sahle, Digitale Editionsformen, Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des Medienwandels, 3 Bände, Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik 7-9, Norderstedt: BoD 2013. Further information and order

PatrickSahle 06/02/201322/12/2014 Publikationen, Schriften Weiterlesen

Kriterienkatalog für die Besprechung digitaler Editionen

Kriterienkatalog für die Besprechung digitaler Editionen

Digitale wissenschaftliche Editionen werden sich nur durchsetzen, wenn sie im akademischen Diskursraum explizit verhandelt werden. Besprechungen und Rezensionen können dazu beitragen, Editionen in diesem Diskurs zu verorten, eine best practice zu etablieren und die Methodendiskussion voranzutreiben. Das IDE plant, eine

PatrickSahle 20/09/201222/12/2014 Reviews Weiterlesen

On the Catwalk: Modeling at Brown University

Vom 14. bis 16. März modelt das IDE auf dem Ivy-League-Laufsteg Brown University (Providence, Rhode Island). Auf dem deutsch-amerikanischen Gipfeltreffen „Knowledge Organization and Data Modeling in the Humanities“ sprechen Alexander Czmiel (The Person Data Repository), Gregor Middell (On the Value

PatrickSahle 14/03/201222/12/2014 Aktivitäten Weiterlesen

State of the art: Digitale Briefedition Alfred Escher

«Papa ging zu Herrn Oberst Bürkli, um ihn um Fricks Entlassung zu bitten. Er konnte es aber nicht erlauben» – schrieb Alfred Escher am 8./9. September 1831 an Heinrich Schweizer. Das und vieles mehr kann man endlich in der Alfred-Escher-Briefedition

PatrickSahle 23/02/201222/12/2014 Aktivitäten, Beratung Weiterlesen

Workshop: Beschreibung und Transkription von Handschriften mit TEI

Das Cologne Center for eHumanities (CCeH) bietet am 18./19. März einen praktisch ausgerichteten Workshop zur Beschreibung und Transkription von handschriftlichem Material an. Als Dozenten konnten die jeweils für die beiden Themen einschlägigen Experten Torsten Schaßan (Wolfenbüttel) und Eric Haswell (Kopenhagen)

PatrickSahle 28/02/201122/12/2014 News Weiterlesen
  • « Zurück
Creative Commons LicenseIDE 2023 | Impressum
Powered by WordPress. Theme: Spacious by ThemeGrill