Anlässlich der Publikation des in Kürze erscheinenden Sammelbandes “Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter” veranstaltet das IDE in Zusammenarbeit mit der Professur für Historische Grundwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität und mit finanzieller Unterstützung durch die Gerda-Henkel-Stiftung eine Internationale Tagung unter gleichnamigem Titel.
Handreichung Handwerkszeug: XML Quicksheet
"XML is everywhere!" – zu den unvermeidlichen Grundtechnologien in den allgemeinen digitalen Geisteswissenschaften, wie auch der spezielleren digitalen Dokumentologie und Editorik gehören die X-Technologien. Das IDE hat in Zusammenarbeit mit der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Informationsverarbeitung der Universität zu Köln (HKI) eine XML-Kurzreferenz
Besprechung zum ersten Band der IDE-Schriftenreihe erschienen
Thomas Just rezensiert „Bernhard Assmann / Patrick Sahle: Digital ist besser. Die Monumenta Germaniae Historica mit den dMGH auf dem Weg in die Zukunft – eine Momentaufnahme, Norderstedt: Books on Demand 2008“, in: sehepunkte 9 (2009), Nr. 3 [15.03.2009], URL: