Institut für Dokumentologie und Editorik
Institut für Dokumentologie und Editorik

Institut für Dokumentologie und Editorik

Menü

  • Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Dokumentologie
    • Editorik
  • Aktivitäten
    • Schools
    • Initiativen
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • RIDE
    • Schriftenreihe (SIDE)
    • Weitere Schriften
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Kontakt

Schools

Vortrag Tara Andrews „On Form and Substance – Encoding, Modelling, and the Fine Line Between (Tara Andrews, Bern)“ verlegt

Vortrag Tara Andrews „On Form and Substance – Encoding, Modelling, and the Fine Line Between (Tara Andrews, Bern)“ verlegt

Der Vortrag von Tara Andrews im Rahmen der Spring School in Graz am Dienstag 14.4. findet nicht wie angekündigt im Senatssaal der Universität Graz sondern am Zentrum für Informationsmodellierung, Elisabeth Str. 59/III statt.

Georg Vogeler 14/04/201517/11/2017 News, Schools Weiterlesen

Spring School: Advanced XML/TEI technologies for Digital Scholarly Editions, 13.-17.4.2015 – Graz

Spring School: Advanced XML/TEI technologies for Digital Scholarly Editions, 13.-17.4.2015 – Graz

The Institute for Documentology and Digital Editing (IDE) offers a spring school on Advanced XML/TEI technologies for Digital Scholarly Editions in cooperation with the Digital Scholarly Editions Initial Training Network (DiXiT). The spring school will be run and held at

Georg Vogeler 16/12/201421/12/2014 Schools Weiterlesen

Seminar „XML/XSLT-Vertiefung“ an der Fachhochschule Köln

Seminar „XML/XSLT-Vertiefung“ an der Fachhochschule Köln

Am 26. und 27. Mai 2014 fand am Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW) der Fachhochschule Köln ein Seminar zur Vertiefung von Kenntnissen in X-Technologien (insbesondere Transformationen mit XSLT) statt, das von dem IDE-Mitglied Ulrike Henny durchgeführt wurde. Die

UlrikeHenny 02/06/201413/12/2014 Aktivitäten, Schools Weiterlesen

Neue Editionstechniken im Rahmen der Digital Humanities, Basel, 2./3.5.2014

Neue Editionstechniken im Rahmen der Digital Humanities, Basel, 2./3.5.2014

IDE-Mitglied Torsten Schaßan wird am 2./3.5.2014 in Basel einen öffentlichen Vortrag unter dem Titel „Die Zukunft des kulturellen Gedächtnisses: Texteditionen und Digital Humanities“ halten und einen Workshop zu „Digitalen Editionstechniken“ für TEI-Einsteiger geben. Zum Programm Aus dem Programmheft: Die Digital

schassan 04/04/201405/11/2015 Aktivitäten, Schools Weiterlesen

Spring School Digitale Editionen

In enger Kooperation mit der Universität Rostock veranstaltet das Institut für Dokumentologie und Editorik vom 10. bis 14.3.2014 eine Springschool in Rostock. Die School richtet sich an Anfänger in dem Bereich Digitale Editionen und vermittelt Grundkenntnisse in den X-Technologien sowie

MarkusSchnoepf 13/01/201422/12/2014 Aktivitäten, Schools Weiterlesen

Summer School „Digitale Editionen – Methodische und technische Grundfertigkeiten“

Summer School „Digitale Editionen – Methodische und technische Grundfertigkeiten“

Technische Universität Chemnitz, 26.-30.08.2013   Die Kritische Digitale Edition ist ein zentrales Feld des Einsatzes moderner Computertechnologien in den Geisteswissenschaften. In den letzten Jahrzehnten hat sich eine umfassende Methodologie herausgebildet. Die technische Basis bilden Text-Auszeichnungssprachen wie XML und HTML. Den

MarkusSchnoepf 26/03/201305/11/2015 Aktivitäten, Schools Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »
Creative Commons LicenseIDE 2025 | Impressum
Powered by WordPress. Theme: Spacious by ThemeGrill
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen