Der katholische und der protestantische Erzbischof von Dublin haben am 14. September 2011 gemeinsam die Webseite einer umfassenden digitalen Edition zu den Schriften des hl. Patrick eingeweiht. Bilder der Vorbereitung auf den Launch in der Royal Irish Academy auf Facebook;
ESF Exploratory Workshop on Digital Palaeography, Würzburg, 20-22 July 2011
An der Universität Würzburg hat an der von IDE-Mitglied Dr. Malte Rehbein organisierte "ESF Exploratory Workshop on Digital Palaeography" stattgefunden. Um traditionelle Methodologie zu unterstützen und verbessern gibt es weltweit zahlreiche Ansätze, neue Methoden und Techniken zu entwickeln. Bisher geschieht
TEI Journal
Die erste Ausgabe des neuen Journal of the Text Encoding Initiative ist erschienen. Die Zeitschrift widmet sich aktuellen Forschungsfragen rund um das Thema Textkodierung. Die Erstausgabe enthält Beiträge der TEI-Konferenzen 2008 (London) und 2009 (Ann Arbor). Das Journal ist frei
100. Bibliothekartag 2011
Auf dem 100. Bibliothekartag in Berlin stellt IDE-Mitglied Christiane Fritze die europäische digitale Forschungsinfrastruktur für die Geisteswissenschaften – DARIAH (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) vor und nimmt an der Podiumsdiskussion zum Thema „Welche Rolle müssen die wissenschaftlichen
Day of DH 2011
Verbringe einen Tag mit deinen Stars vom IDE am 18. März 2011, dem diesjährigen Day of DH: Franz Fischer, Malte Rehbein, Patrick Sahle, Torsten Schassan.
Workshop: Beschreibung und Transkription von Handschriften mit TEI
Das Cologne Center for eHumanities (CCeH) bietet am 18./19. März einen praktisch ausgerichteten Workshop zur Beschreibung und Transkription von handschriftlichem Material an. Als Dozenten konnten die jeweils für die beiden Themen einschlägigen Experten Torsten Schaßan (Wolfenbüttel) und Eric Haswell (Kopenhagen)