[English version below] Das Institut für Dokumentologie und Editorik hat sich entschlossen, einen weiteren Band zu Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter herauszugeben. Es verfolgt die Absicht, die durch den ersten Band aufgeworfenen Fragen zu vertiefen und das Gesamtbild zu
„Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter“, Internationale Tagung, München 3.-4. Juli 2009
Anlässlich der Publikation des in Kürze erscheinenden Sammelbandes “Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter” veranstaltet das IDE in Zusammenarbeit mit der Professur für Historische Grundwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität und mit finanzieller Unterstützung durch die Gerda-Henkel-Stiftung eine Internationale Tagung unter gleichnamigem Titel.
Das IDE auf dem International Medieval Congress
Auf dem diesjährigen International Medieval Congress in Leeds (13.-16. Juli 2009) präsentieren verschiedene Mitglieder des IDE ihre Arbeit: Franz Fischer: The St Patrick’s Confessio Hypertext Stack Malte Rehbein: Law, Time, and Space: A Three Dimensional Approach to Medieval Dress Codes